Projektbeschreibung:
Für die normale intrauterine Entwicklung ist eine adäquate Sauerstoffhomöostase essenziell. Komplexe molekulare Mechanismen regulieren das Sauerstoff-Sensing und steuern die Expression Sauerstoff-regulierter Gene. Für die Untersuchung der Pathophysiologie einer gestörten Sauerstoffhomöostase stellt Erythropoietin (Epo) ein faszinierendes Modellsystem dar. Bislang lag ein Fokus unserer experimentellen Forschung auf den Epo-produzierenden Organen Leber und Niere. Allerdings wird Epo auch in anderen Organen molekular reguliert. Das wollen wir genauer untersuchen, da wir den Mechanismen des Sauerstoff-Sensing-Systems grundlegende Bedeutung für die Erkrankungen des Frühgeborenen, insbesondere der Bronchopulmonalen Dysplasie (BPD) und der Retinopathie (ROP), beimessen. Da derzeit neue pharmokologische Substanzen entwickelt und getestet werden, mit denen das Sauerstoff-Sensing-System rejustiert werden kann, erwarten wir aus dem Forschungsprojekt Hinweise, ob deren Anwendung bei der Behandlung extremer Frühgeburtlichkeit sinnvoll wäre.
Leitung:
Prof. Dr. Christof Dame, Dr. Lina Sciesielski
Mitarbeiter:
Herrmann Stehr, Johanna Penzlin, Dr. Charlotte Jacobi, Dr. Carolin Rau, Dr. Chiara Badur, Nicole Dinse
Kooperationspartner:
Dr. Karin Kirschner (Institut für Translationale Physiologie, Charité), Dr. Simon Kelterborn (Institut für Translationale Physiologie, Charité), PD Dr. Stefanie Endesfelder (Klinik für Neonatologie, Charité)
Drittmittelförderung:
Förderverein für frühgeborene Kinder an der Charité e.V., Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG SC132/3‑1).
Assoziierte Publikationen:
Kirschner KM, Kelterborn S, Stehr H, Penzlin JLT, Jacobi CLJ, Endesfelder S, Sieg M, Kruppa J, Dame C, Sciesielski LK. Adaptation of the Oxygen Sensing System during Lung Development. Oxid Med Cell Longev. 2022:9714669. doi: 10.1155/2022/9714669. PMID: 35242281; PMCID: PMC8886745.
Sieg M, Sciesielski LK, Kirschner KM, Kruppa J. Change point detection for clustered expression data. BMC Genomics. 2022;23(1):491. doi: 10.1186/s12864-022-08680-9. PMID: 35794534; PMCID: PMC9261071.
Dame C, Sciesielski LK, Rau C, Badur CA, Bührer C. The Erythropoietin Promoter Variant rs1617640 Is Not Associated with Severe Retinopathy of Prematurity, Independent of Treatment with Erythropoietin. J Pediatr. 2018;199:256-259. doi: 10.1016/j.jpeds.2018.03.014. PMID: 29731355.